Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

"Der Windhof": Autorin Sonja Roos liest mit den Landfrauen in Marienthal

Beim Schreiben ließ sich Sonja Roos von ihrer Heimat und ihrer Familiengeschichte inspirieren: Ihr zweiter Roman "Der Windhof" ist kürzlich erschienen, die Kuriere haben schon darüber berichtet. Jetzt kommt die Autorin für eine Lesung in die Klostergaststätte Marienthal.

Sonja Roos hat ihren zweiten Roman "Der Windhof" vorgelegt. (Foto: Privat/Archiv)

Seelbach. Nachdem im Juli das druckfrische Werk erschienen ist, sind alle neugierig auf den Inhalt: Sonja Roos liest in Zusammenarbeit mit dem Landfrauenverband "Frischer Wind" am Donnerstag, 2. September, in der Klostergastronomie des Klosters Marienthal aus ihrem Buch. Dort, wo die Autorin und Tageszeitungsredakteurin geboren wurde, steht „Der Windhof“ in Walterschen. Hören Sie vom Schicksal der wortkargen Lene und deren Enkeltochter Mel.

Die Lesung beginnt um 19 Uhr, die Bühne befindet sich romantisch mitten im Wald. Der Weg dorthin ist ausgeschildert. Bei Regen findet die Lesung im Kellergewölbe statt. Die Veranstaltung ist für Mitglieder kostenfrei und wird per Video aufgezeichnet und gestreamt.

Um eine verbindliche Anmeldung unter 02747/912134 oder per E-Mail unter landfrauen-frischer-wind@t-online wird gebeten. Ebenfalls nehmen die jeweiligen Bezirksvorsitzenden die Anmeldung entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Grube Louise – Bergbauwanderung lädt zur Zeitreise durch die Geschichte ein

Seit nunmehr 91 ist die Grube Louise in Bürdenbach stillgelegt. Dies ist Anlass einer geführten Wanderung ...

Stadtführung mal anders: Mit GPS-Stadtführung Montabaur neu entdecken

Eine ganz besondere Variante einer Stadtführung hat sich die Stadt Montabaur überlegt. Mit einem geliehenen ...

Rauchmeldertag am 13. August: Kreisfeuerwehrverband hat Tipps

Der diesjährige Rauchmeldertag findet am Freitag, 13. August, statt. Sein Motto: „Nur funktionierende ...

Zurück in die berufliche Zukunft

Die Arbeitsagenturen Koblenz-Mayen, Neuwied und Montabaur bieten am 2. September eine digitale Informations-Veranstaltung ...

Gebhardshain: Badminton-Minis bereiten sich auf die Turniersaison vor

Einen ganzen Tag lang wuselten kürzlich 17 junge Badmintonbegeisterte im Grundschulalter durch die Gebhardshainer ...

Impfbus bald in Wissen und Herdorf

Seit zehn Tagen fahren Impfbusse Stationen im Land an, um Menschen wohnortnah mit einer Coronaschutzimpfung ...

Werbung